Das Sinfonisches-Rock-Orchester
mitreißend, ansteckend, einmalig!
In vielen Städten gibt es viele Orchester. Hat man ein bestimmtes Level und bestimmte Fähigkeiten erreicht, kann man unter Umständen bei diesem Orchester mitspielen. Ist man etwas besser, kann man bei dem nächstbesseren Orchester mitspielen. Diese Angebote sind toll und es ist gut, dass es so etwas gibt.
Unser Konzept geht trotzdem anders: Bei uns sind alle Herzlich Willkommen dabei zu sein! Wir rocken ein Wochenende unsere Stücke durch und präsentieren unserem Publikum schon nach zwei Probentagen ein unvergessliches Konzert.
Benefizkonzert des Sinfonischen-Rock-Orchesters vom 30.03.2025: 3000 € Reinerlös für einen guten Zweck
Schwalmtal, 09.04.2025 – Unter der Mitwirkung der „Scheidt & Bachmann Voices“ und dem „Projektchor David Koebele“ begeisterte das Sinfonische-Rock-Orchester die rund 500 Zuschauer in der Achim Besgen-Halle. Präsentiert wurde eine abwechslungsreiche Show mit vielen Überraschungen und beeindruckenden Künstlern.
Das Sinfonische-Rock-Orchester (SRO) unter der Leitung von David Koebele eröffnete die Veranstaltung mit dem wunderbaren „Skyfall“ aus dem Film James Bond und hatte damit schon die Herzen der Zuschauer erobert. Mit weiteren Stücken aus der Pop- und Rockmusik bewies das SRO wieder einmal, wie schön doch klassische Instrumente klingen. Und das, obwohl keine Klassik, sondern Pop- und Rockmusik auf dem Programm stand.
Weiter ging es mit einer absoluten Premiere, denn der neu gegründete Projektchor David Koebele betrat das erste Mal die Bühne. Ganz ohne Instrumente, rein a cappella sorgte dieser Chor mit Titeln wie „Longest Time“ und „Moon River“ unmittelbar für Gänsehautmomente.
Nach der Pause eröffneten die Scheidt & Bachmann Voices mit Ihrer Band. Schon nach wenigen Titeln saß niemand mehr im Publikum und alle feierten zusammen Titel wie „Viva la vida“ und „Shut up and dance“ und sangen mit. Nach dem instrumentalen Start und dem Hörerlebnis des a capella Projektchores eine schöne Abwechslung, die große Begeisterung im Publikum auslöste.
Zum Finale spielte das SRO die Zugabe. Summend kamen 70 Sängerinnen und Sänger auf die Bühne und gemeinsam mit dem 40-köpfigen Orchester sangen und spielten dann ca. 110 Künstler das Stück „Conquest of Paradise“. Ein unvergessliches Gänsehauterlebnis, an das sich alle noch lange erinnern werden.
Als musikalischer Gesamtleiter bedankte sich David Koebele ausdrücklich bei dem „Schwalmtaler Bündnis für Familie e.V. “, das als Veranstalter dieses Benefizkonzert erst möglich gemacht hat. Auch bedankte er sich bei „Challenger“, die mit Ihrer beeindruckenden Licht– und Tontechnik die Achim-Besgen-Halle in ein reines Farbenmeer verwandelten und ein wunderbares Klangerlebnis ermöglichten.
Nachdem Frau Bartkowski als Kinderdorfleiterin die Arbeit der Bethanien Kinderdörfer erläuterte, zeigte sich das Publikum sehr dankbar für eine so großartige Show. Anstelle von Eintrittsgeldern wurde bei dieser Veranstaltung beim Ausgang gesammelt und es kam tatsächlich eine Spendensumme in Höhe von 3.000 € zusammen, die vollständig für die Bethanien Kinderdörfer bestimmt sind.
Dieser stolze Betrag ist ein Beweis für beste Unterhaltung und ein rundum gelungenes Konzert.
Ganz besondere Dank gilt unseren langjährigen Partnern, ohne die ein solches Konzert nicht möglich gewesen wäre:
- Schwalmtaler Bündnis für Famile e.V.
- Challenger (Ton & Lichttechnik)
Derzeit suchen wir neue Sponsoren, die dem so erfolgreichen Konzept des Sinfonischen-Rock-Orchesters eine finanzielle Grundlage ermöglichen.
Workshops
Hier könnt Ihr mehr über unsere Workshops erfahren
Media
Im Bereich Media findet ihr schon bald sowohl Hörproben, als auch Videos.
Biographie
Wer sind wir eigentlich? Erfahrt mehr über unser Orchester.