Unsere Workshops
Das Sinfonische-Rock-Orchester (SRO) vereint Musiker jeden Alters – egal ob Anfänger oder Profi. Bei uns sind alle Herzlich Willkommen dabei zu sein! Wir haben einfach Lust, gemeinsam zu musizieren, Spaß zu haben und einzigartige Momente auf der Bühne zu erleben!
Wir rocken ein Wochenende unsere Stücke durch und präsentieren unserem Publikum schon nach zwei Probentagen ein unvergessliches Konzert.
Workshop-Termine:
- 08. - 09. November 2025 (10:00 bis 17:00 Uhr)
- 07. - 08. März 2026 (10:00 bis 17:00 Uhr)
- 07. - 08. November 2026 (10:00 bis 17:00 Uhr)
- 20. - 21. Februar 2027 (10:00 bis 17:00 Uhr)
- 09. - 10. November 2027 (10:00 bis 17:00 Uhr)
Ort:
Der Workshop und das abschließende Konzert finden in der Achim-Besgen-Halle des St. Wolfhelm Gymnasiums , Turmstraße 2 in 41366 Schwalmtal statt.
Konzert:
Am Sonntag schließt der Workshop jeweils um 17:00 Uhr mit einem Konzert ab. Das Konzert ist ein Benefizkonzert. Anstatt von Eintrittsgeldern sammeln wir derzeit für die Bethanien Kinderdörfer in Schwalmtal. Die hier gelebte Kultur des Miteinanders passt zu den Werten des SRO und wir sind sehr glücklich darüber, ein so schönes Projekt in Schwalmtal unterstützen zu können. Der Eintritt zu unseren Konzerten ist daher frei, wir würden uns jedoch über eine Spende am Ausgang freuen, denn wir geben alles, was wir können!
Proben:
Ihr erhaltet am Morgen des ersten Workshoptages Eure Mappe mit den Noten der euch zugeteilten Stimme. Nach einer ersten gemeinsamen Probe teilen wir uns in Kleingruppen auf, in denen die Mitspieler einer Instrumentengruppe miteinander musizieren. Bei der Einstudierung der Stücke werden die Kleingruppen durch unsere erfahrenen Dozenten unterstützt.
Programm:
Es erwartet Euch ein buntes Programm mit Stücken der Pop- und Rockmusik. Wir haben keine klassische Musik im Repertoire 😊
Verpflegung:
Während des Workshops bieten wir ein Mittagessen (auf Wunsch vegetarisch), Getränke, Obst und Süßigkeiten an.
T-Shirts:
Das T-Shirt mit aufgedrucktem Logo des SRO könnt Ihr bei der Anmeldung für den Workshop vorbestellen. Das T-Shirt kostet 25 € und kann beim Workshop entgegengenommen werden. Solltet Ihr Euch für ein T-Shirt entscheiden, wählt Ihr bei der Anmeldung die entsprechende Größe aus und erhöht bei der Überweisung des Unkostenbeitrages für den Workshop diese um 25 €.
Kosten pro Workshop:
Im Frühbucherrabatt
Schüler & Studenten 70,- €
Erwachsene 90,- €
Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 31.08.2025. Danach gelten folgende Preise:
Schüler & Studenten 90,- €
Erwachsene 110,- €
Der Unkostenbeitrag versteht sich inkl. der Verpflegung und der Tutorenleistungen während des gesamten Workshops und dient als Pauschale für alle anfallende Kosten. Weitere Kosten entstehen nicht.
Zur verbindlichen Anmeldung überweist Ihr den Unkostenbeitrag bitte auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Sinfonisches-Rock-Orchester e. V.
IBAN: DE34 3205 0000 0003 3801 77
Verwendungszweck: Wochenendworkshop + Name Teilnehmer
Mitmachen
Sichert euch Euren Platz und seid beim nächsten Mal dabei!
Proben:
Unsere Tagesworkshops finden jeden zweiten Samstag des Monats von 9:00 bis 11:45 Uhr
(2 x 75 Minuten) statt. Geprobt wird im Pfarrheim St. Peter hinter der Kletterkirche, Nicodemstraße 36 in 41068 Mönchengladbach Waldhausen.
Voraussetzungen:
Die Tagesworkshops für Fortgeschrittene richten sich an alle Instrumentalisten mit guten technischen Fertigkeiten für ihr Instrument. Ein gutes Verständnis für Intonation und vor allem die Freude am gemeinsamen Musizieren sind hier Grundvoraussetzung. Wir arbeiten regelmäßig monatlich zusammen und setzen darauf, dass jeder Musiker zu Hause selbstständig übt und konstant an den Proben teilnimmt.
Programm:
Es erwartet Euch ein buntes Programm mit bekannten Stücken aus Pop, Rock, Jazz und Filmmusik. Das ein oder andere Mal haben wir auch klassische Musik im Repertoire 😊
Konzerte:
Über das Jahr verteilt spielen wir Konzerte an wechselnden Orten. Wir sind immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Projekten sowie spannenden und interessanten musikalischen Ideen. Auch für die Zusammenarbeit mit anderen Bands und Chören sind wir offen.
Kosten:
Bis zu einem Alter von 27 Jahren
Monatlich 20,- €
Jährlich 150,- €
Ab einem Alter von 27 Jahren
Monatlich 30,- €
Jährlich 250,- €
Der Unkostenbeitrag kann in bar oder via Überweisung auf folgendes Konto erfolgen:
Kontoinhaber: Sinfonisches-Rock-Orchester e. V.
IBAN: DE34 3205 0000 0003 3801 77
Verwendungszweck: Tagesworkshops + Name Teilnehmer
Mitmachen:
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitspielern. Im Moment freuen wir uns besonders über neue Streicher! Bei Interesse melde Dich gerne bei unserem Orchesterleiter David Koebele. Wir freuen uns über deine Nachricht!
Workshop-Termine (jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr):
- 30. August 2025
- 24. Januar 2026
Ort:
Die Proben für unsere Chorworkshops finden im Pfarrheim St. Peter hinter der Kletterkirche, Nicodemstraße 36 in 41068 Mönchengladbach Waldhausen statt.
Voraussetzungen:
Die Chorworkshops für Fortgeschrittene richten sich an alle Sänger mit Chorerfahrung, die ihre Stimme sicher beherrschen. Gute Notenkenntnisse und Intonation sind hier Grundvoraussetzung zum Mitmachen.
Programm:
Euch erwartet ein buntes Programm mit bekannten Stücken aus dem Genre Rock, Pop und Jazz.
Konzerte:
Öffentliche Auftritte sind unter anderem im Rahmen der Benefizkonzerte des Sinfonischen-Rock-Orchesters in der Achim-Besgen-Halle in Schwalmtal geplant. Daneben sind wir immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Projekten sowie spannenden und interessanten musikalischen Ideen. Auch für die Zusammenarbeit mit anderen Chören und Bands sind wir offen.
Kosten:
Jahresbeitrag 80,- €
Pro Probentag 30,- €
Für Paare und direkte Familienmitglieder reduziert sich der Jahresbeitrag auf 75,- € pro Person.
Zur verbindlichen Anmeldung kann der Unkostenbeitrag in bar oder via Überweisung auf folgendes Konto erfolgen:
Kontoinhaber: Sinfonisches-Rock-Orchester e. V.
IBAN: DE34 3205 0000 0003 3801 77
Verwendungszweck: Projektchor + Name Teilnehmer
Mitmachen
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Sängern. Wer sich für diese Workshops bewerben möchte, meldet sich gerne bei unserem Chorleiter David Koebele. Wir freuen uns über deine Nachricht!